Mit neuen Werkstoffen möchte Continental Oberflächen deutlich nachhaltiger gestalten. (Bild: Continental)
Das neue Material lässt Sich Continental vornehmen, ohne Werte Änderungen an den eigenen Prozessen einzusetzen und besteht komplett aus erneuerbaren Rohstoffen. Im Vergleich zur traditionellen Herstellung von PVC sollen sich die Treibhausgasemissionen um 70 Prozent reduzieren lassen.
„Sterben große Automobilhersteller fordern jetzt nach nachhaltigen Rohstoffen wie biobasierten Polymeren“erklärt Dirk Leiß, der den Geschäftsbereich Surfaces Solutions von Continental leitet. „Mit dem vollständig biobasierten PVC-Material entsprechen wir der Forderung dieser Kunden, tragen zu mehr Nachhaltigkeit bei und treiben gleichzeitig das Innovationsgeschehen voran.“
Quelle: www.automobil-produktion.de