• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, August 12, 2022
  • Login
Asienzeitung
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise
No Result
View All Result
Asienzeitung
No Result
View All Result
Home Sport

PUMA SE-Aktie: Rekordumsatz! – Finanztrends

admin by admin
Juli 27, 2022
in Sport
0
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

‚Das zweite Quartal war ein weiteres großartiges Quartal für uns. Mit einem währungsbereinigten Wachstum von 18% (26% berichtet) auf EUR 2.002 Mio. haben wir zum ersten Mal in der Geschichte von PUMA einen Quartalsumsatz von über EUR 2 Mrd. erzielt. Dies unterstreicht die starke Nachfrage nach unseren Produkten trotz aller globalen Hindernisse und Unsicherheiten!

Bjørn Gulden, Chief Executive Officer der PUMA SE

Besonders stolz bin ich darauf, dass wir erneut ein sehr starkes Wachstum in allen unseren Performance-Kategorien wie Running, Training, Teamsport, Golf und Basketball verzeichnen konnten. Wir haben das Gefühl, dass sich die verstärkten Investitionen in F&E, Innovation und Produktentwicklung der letzten Jahre langsam auszahlen.

Unsere Bruttomarge steht derzeit natürlich unter Druck und ist um 100 Basispunkte auf 46,5 % gesunken, was vor allem auf einen ungünstigen geografischen und Vertriebskanalmix sowie auf höhere Frachtraten zurückzuführen ist. Trotz steigender Kosten werden wir uns weiterhin darauf konzentrieren, unsere Preise wettbewerbsfähig zu halten, und werden Umsatzwachstum und Marktanteilsgewinne vor kurzfristiger Rentabilität priorisieren.

Dank unseres starken Umsatzwachstums konnten wir unser EBIT um 34% von 109 Mio. EUR im 2. Quartal 2021 auf 146 Mio. EUR im 2. Quartal 2022 steigern, trotz erhöhter Investitionen in Marketing und Vertrieb und höherer Lagerkosten.

Wir sehen ein erhöhtes Maß an Unsicherheit in der Welt: COVID-19 ist immer noch im Raum, die Krise in der Ukraine ist schlimmer denn je und es gibt einen hohen Inflationsdruck in fast allen unseren Märkten.

Ausblick

Trotz all dieser Unwägbarkeiten werden wir weiterhin in unsere Mitarbeiter, unsere Marke und unsere Infrastruktur investieren. Wir werden auch unsere ‚People First‘-Einstellung beibehalten und alles tun, was wir können, um die Gesundheit und Sicherheit aller unserer Mitarbeiter zu gewährleisten, insbesondere in der Ukraine. Die PUMA-Familie bedeutet mehr als kurzfristige Profitabilität.

Ich bleibe optimistisch für unsere Branche im Allgemeinen und die Marke PUMA im Besonderen und wir heben sogar unsere Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2022 an.‘

Zweites Quartal 2022

Der Umsatz stieg um 18,4% (ca) auf 2.002,0 Mio. EUR (+26,0% berichtet), was den höchsten Quartalsumsatz in PUMAs Geschichte darstellt. Die anhaltend hohe Nachfrage nach der Marke PUMA in der Region Amerika führte zu einem starken Umsatzwachstum von 25,6% (ca.).

Die Umsätze in der Region EMEA stiegen um 21,5% (ca), angetrieben durch ein starkes Wachstum in allen wichtigen Märkten in Europa. Der Umsatz in der Region Asien/Pazifik ging um 1,8 % (ca.) zurück, was auf die COVID-19-bedingten Sperrmaßnahmen in Greater China zurückzuführen ist, während andere wichtige Märkte in Asien/Pazifik ein starkes Wachstum verzeichneten.

Alle Produktbereiche wuchsen zweistellig, wobei Schuhe um 19,7% (ca), Bekleidung um 20,2% (ca) und Accessoires um 11,2% (ca) zulegten. Wie in den vorangegangenen Quartalen wurde das Wachstum durch die anhaltend starke Nachfrage nach unseren Performance-Kategorien wie Running & Training, Teamsport, Golf und Basketball sowie nach der Kategorie Sportstyle getragen.

Großhandelsgeschäft

Das Großhandelsgeschäft von PUMA stieg um 22,6 % (ca) auf 1.563,2 Mio. EUR und das Direct-to-Consumer (DTC) Geschäft um 5,5 % (ca) auf 438,8 Mio. EUR. Die Umsätze in den eigenen & betriebenen Einzelhandelsgeschäften stiegen um 11,3 % (ca), während der E-Commerce um 4,1 % (ca) zurückging, vor allem aufgrund von Schließungsmaßnahmen in Greater China.

Wir haben unsere Strategie, der beste Partner für unsere Einzelhändler zu sein, weiter umgesetzt und ihnen weiterhin Vorrang vor dem DTC-Geschäft eingeräumt.

Die Bruttogewinnmarge verringerte sich um 100 Basispunkte auf 46,5 %, hauptsächlich verursacht durch einen ungünstigen geografischen und Kanal-Mix sowie höhere Frachtraten, während die Währungen einen positiven Effekt hatten.

Die betrieblichen Aufwendungen (OPEX) stiegen um 21,6 % auf 791,2 Mio. EUR als Folge höherer Marketingausgaben, einer größeren Anzahl von Einzelhandelsgeschäften sowie höherer verkaufsbezogener Vertriebs- und Lagerkosten. Trotz anhaltender operativer Ineffizienzen aufgrund von COVID-19, insbesondere in der Lieferkette, sank die OPEX-Quote aufgrund des höheren Umsatzwachstums und der fortgesetzten OPEX-Kontrolle auf 39,5% (Q2 2021: 40,9%).

Weitere Ergebnisse

Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg um 34,4% auf 146,3 Mio. EUR (Q2 2021: 108,9 Mio. EUR). Das starke Umsatzwachstum und eine verbesserte OPEX-Quote führten zu einem Anstieg der EBIT-Marge um 40 Basispunkte auf 7,3% (Q2 2021: 6,9%).

Das Nettoergebnis stieg um 73,2% von 48,7 Mio. EUR auf 84,3 Mio. EUR und das Ergebnis je Aktie erhöhte sich von 0,33 EUR im zweiten Quartal 2021 auf 0,56 EUR im zweiten Quartal 2022.

Erstes Halbjahr 2022

Der Umsatz stieg um 19,0% (ca) auf 3.914,1 Mio EUR (+24,7% berichtet). Amerika führte das Wachstum mit einem Umsatzanstieg von 33,6% (ca.) an, gefolgt von der Region EMEA, wobei alle wichtigen Märkte in Europa ein starkes Wachstum zu einem Umsatzanstieg von 23,5% (ca.) beitrugen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?

Der Umsatz in der Region Asien/Pazifik ging aufgrund geopolitischer Spannungen und COVID-19-bedingter Sperrmaßnahmen in Greater China um 10,4 % (ca.) zurück, während andere wichtige Märkte in Asien/Pazifik ein starkes Wachstum verzeichneten. Alle Produktbereiche wuchsen zweistellig, wobei Schuhe um 18,9% (ca), Bekleidung um 18,1% (ca) und Accessoires um 20,9% (ca) zulegten.

Das Großhandelsgeschäft wuchs um 22,9% (ca) auf 3.091,4 Mio. EUR und das Direct-to-Consumer (DTC)-Geschäft stieg um 6,2% (ca) auf 822,8 Mio. EUR. Der Umsatz in den eigenen & betriebenen Einzelhandelsgeschäften stieg um 15,8% (ca), während der E-Commerce um 8,6% (ca) zurückging. Das E-Commerce-Geschäft wurde durch unsere fortgesetzte Priorisierung von Einzelhandelspartnern und die Schließungsmaßnahmen in Greater China beeinträchtigt.

Die Rohertragsmarge sank um 120 Basispunkte auf 46,8% (H1 2021: 48,0%). Der Rückgang wurde hauptsächlich durch einen ungünstigen geografischen und Kanal-Mix sowie höhere Frachtraten verursacht, teilweise ausgeglichen durch Währungen.

Die betrieblichen Aufwendungen (OPEX) stiegen um 20,2% auf 1.504,1 Mio. EUR (H1 2021: 1.251,5 Mio. EUR). Höhere Marketingausgaben, mehr in Betrieb befindliche Einzelhandelsgeschäfte, höhere verkaufsbezogene Vertriebs- und Lagerkosten sowie operative Ineffizienzen aufgrund von COVID-19 trugen zu diesem Anstieg bei. Die entsprechende OPEX-Quote sank jedoch von 39,9 % im ersten Halbjahr 2021 auf 38,4 % im ersten Halbjahr 2022 aufgrund des höheren Umsatzwachstums und der fortgesetzten OPEX-Kontrolle.

Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg aufgrund des starken Umsatzwachstums und einer verbesserten OPEX-Quote um 30,1 % auf 342,4 Mio. EUR (H1 2021: 263,2 Mio. EUR). Die EBIT-Marge verbesserte sich um 30 Basispunkte auf 8,7% (H1 2021: 8,4%).

Das Nettoergebnis stieg um 30,3 % von 157,8 Mio. EUR auf 205,6 Mio. EUR und dementsprechend das Ergebnis je Aktie von 1,06 EUR im ersten Halbjahr 2021 auf 1,37 EUR im ersten Halbjahr 2022.

Working Capital

Das Working Capital erhöhte sich um 54,3% auf 1.067,4 Mio. EUR (30. Juni 2021: 691,9 Mio. EUR). Die Vorräte stiegen um 42,9 % auf 1.984,4 Mio. EUR (30. Juni 2021: 1.388,7 Mio. EUR), was weiterhin durch höhere Bestände an Waren in Transit beeinflusst wurde.

Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen stiegen um 27,8 % auf 1.189,8 Mio. EUR (30. Juni 2021: 931,1 Mio. EUR), was hauptsächlich auf das starke Umsatzwachstum zurückzuführen ist. Auf der Passivseite stiegen die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen um 30,4% auf 1.657,1 Mio. EUR (30. Juni 2021: 1.270,6 Mio. EUR).

Cashflow und Liquiditätslage

Der freie Cashflow verbesserte sich im ersten Halbjahr 2022 um 57,1% auf 38,6 Mio. EUR (1. Halbjahr 2021: 24,6 Mio. EUR). Zum 30. Juni 2022 verfügte PUMA über Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente in Höhe von EUR 498,4 Mio., ein Rückgang um 34,0% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 (30. Juni 2021: EUR 755,2 Mio.).

Darüber hinaus verfügte der PUMA-Konzern zum 30. Juni 2022 über Kreditlinien in Höhe von EUR 1.276,9 Mio. (30. Juni 2021: EUR 1.424,1 Mio.). Die ungenutzten Kreditlinien beliefen sich zum Bilanzstichtag auf 923,6 Mio. EUR im Vergleich zu 933,7 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2021.

Marken- und Strategie-Update

Mit der anhaltenden COVID-19-Pandemie und der Krise in der Ukraine stellte das erste Halbjahr 2022 PUMA vor einige Herausforderungen, die von uns verlangten, flexibel zu bleiben und pragmatische Lösungen zu finden, um unsere Strategie weiter umzusetzen und uns gleichzeitig um die PUMA-Familie zu kümmern.

Das Wohlergehen unserer Mitarbeiter, Athleten und Partner in der Ukraine war von Beginn der Krise an unsere oberste Priorität. Wir haben sofort für sichere Unterkünfte im Westen der Ukraine gesorgt und zusätzliche Unterkunftsmöglichkeiten für unsere ukrainischen Kollegen und ihre Familienangehörigen in Deutschland und Polen geschaffen.

Wir haben dafür gesorgt, dass unsere Kollegen, die ihr Heimatland verlassen mussten, an ihren neuen Wohnorten eine Arbeitserlaubnis und einen Arbeitsplatz erhielten.

Die Krise hat gezeigt, wie wir als PUMA-Familie zusammenkommen. Wir wurden von unseren PUMAs inspiriert, die an den Grenzen warteten, um andere PUMA-Mitarbeiter und Botschafter, die aus der Ukraine geflohen waren, willkommen zu heißen, sowie von unseren Kollegen, die in die Ukraine fuhren, um ihren im Land gebliebenen Kollegen das Nötigste wie Lebensmittel und Kleidung zu bringen.

An unserem Hauptsitz in Herzogenaurach sammelten wir Produktspenden für Hilfsorganisationen in der Ukraine, damit die Hilfe bei denen ankommt, die sie am dringendsten benötigen. Auch von unserem Verteilzentrum in Geiselwind aus gingen mehrere Paletten mit Produkten in die Ukraine.

Für unsere Bemühungen, einen attraktiven Arbeitsplatz zu bieten, wurde PUMA in mehreren Regionen der Welt, darunter Europa und Asien/Pazifik, als Top-Arbeitgeber 2022 ausgezeichnet.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Puma sichern: Hier kostenlos herunterladen

Während sich die COVID-19-Pandemie in Europa und Nord- und Südamerika in der ersten Jahreshälfte abschwächte und wir dort keine weiteren weit verbreiteten Ladenschließungen verzeichneten, war die Situation in Teilen Asiens, insbesondere in China, für unser Ladennetz und unsere Lieferkette weiterhin eine Herausforderung. Unsere Beschaffungsteams haben hervorragende Arbeit geleistet, um sicherzustellen, dass die Unterbrechungen der Lieferkette auf ein Minimum reduziert wurden.

Strategischen Prioritäten

Im Jahr 2022 haben wir die Umsetzung unserer acht strategischen Prioritäten fortgesetzt: Markenwärme, die richtigen Sortimente für unsere Verbraucher, ein umfassendes Angebot für Frauen, die Verbesserung der Qualität unseres Vertriebs, die Erhöhung der Geschwindigkeit und Effizienz unserer organisatorischen Infrastruktur, die Nutzung unseres Wiedereinstiegs in den Basketball, um unsere Position in Nordamerika zu verbessern, und die Konzentration auf lokale Relevanz und Nachhaltigkeit.

Die Leistungen unserer Leichtathleten bei den Hallenweltmeisterschaften in Belgrad, Serbien, und den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Eugene, Oregon, USA, unterstrichen unsere Glaubwürdigkeit als Sportmarke und sorgten für Aufsehen. PUMA genoss große Aufmerksamkeit, indem es mehrere Verbände und Weltklasse-Athleten ausstattete, ganz im Sinne der Unternehmensphilosophie, die schnellsten Athleten mit den schnellsten Produkten auszustatten.

In Belgrad gewann die ukrainische PUMA-Athletin Yaroslava Mahuchikh Gold im Hochsprung und sorgte für einen ganz besonderen Moment bei der Veranstaltung, da sie trotz der Krise in ihrem Heimatland und der schwierigen dreitägigen Reise von der Ukraine nach Serbien gewann.

In Eugene lief die jamaikanische Sprinterin Shericka Jackson die zweitschnellste 200m-Zeit der Geschichte und im Dreisprung gewann der Portugiese Pedro Pichardo mit der Leistung des Jahres ebenfalls Gold. Der schwedische Stabhochspringer Armand ‚Mondo‘ Duplantis fügte seiner Weltrekordleistung einen weiteren Zentimeter hinzu und gewann die Goldmedaille mit einem Sprung von 6,21 Metern.

Unsere PUMA-Familie ist in der ersten Jahreshälfte weiter gewachsen. In der Leichtathletik haben wir einen mehrjährigen Vertrag mit dem brasilianischen Leichtathletik-Verband (CBAt) unterzeichnet.

PUMA-Teams

Aber das waren nicht die einzigen Erfolge, die unsere Marke beflügelten: Im Fußball gewannen unsere PUMA-Teams AC Mailand und Manchester City jeweils den Titel und Olympique de Marseille und Borussia Dortmund wurden in ihren jeweiligen Ligen Zweite. PSV Eindhoven gewann den niederländischen Pokal.

Am Ende der Saison konnten wir unsere Partnerschaft mit dem AC Mailand langfristig verlängern und wurden offizieller Namenspartner des Trainingszentrums des Vereins für zukünftige Talente, das den Namen ‚PUMA House of Football‘ tragen wird.

Außerdem haben wir unsere Reichweite im Fußball erweitert, indem wir ab der Saison 2022/23 offizieller Spielball-Ausrüster der italienischen Fußballliga Serie A werden.

In Nordamerika wurde PUMA-Basketballsportler Marcus Smart zum NBA-Defensivspieler des Jahres gekürt, während PUMA-Botschafter und Eishockeyspieler Leon Draisaitl in der NHL den Rekord für die meisten Assists in einer einzigen Playoff-Serie aufstellte. Im Golfsport sicherte sich der Cobra-PUMA-Golf-Athlet Ewen Ferguson mit dem Sieg bei den Commercial Bank Qatar Masters seinen ersten Sieg auf der DP WORLD TOUR.

Im Motorsport begrüßten wir den britischen Mercedes AMG Petronas F1-Piloten George Russell und das Alfa Romeo F1 Team ORLEN, darunter den finnischen Veteranen Valtteri Bottas und den chinesischen Rookie Zhou Guanyu.

Formel 1

Während wir weiterhin die erfolgreichsten Teams der Formel 1, Scuderia Ferrari, Red Bull Racing und Mercedes, ausstatteten, profitierten wir auch von der zunehmenden Popularität des Sports, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo der erste Grand Prix von Miami in Rekordzeit ausverkauft war.

Durch unsere neue Partnerschaft mit dem fünffachen Schachweltmeister Magnus Carlsen und der Meltwater Champions Chess Tour hat PUMA die Welt des Schachs mit der Welt des Sports verbunden, um ansprechende Inhalte und Aktivitäten für Schachfans auf der ganzen Welt zu schaffen.

Wir haben uns mit unseren Kunden in der virtuellen Welt auseinandergesetzt, indem wir unsere bisher größte Zusammenarbeit im Web3-Bereich mit 10KTF ankündigten, einem NFT-Projekt, bei dem Nutzer digitale Outfits kaufen können. Außerdem haben wir gemeinsam mit Wonder Works Studio ‚PUMA and the Land of Games‘ auf der Online-Spieleplattform Roblox entwickelt und den Spielern die Möglichkeit gegeben, ihre virtuellen Charaktere in PUMA-Kleidung zu kleiden.

Neue Märkte

PUMA hat seinen Vertrieb weiter gestärkt, indem es mit dem Online-Store PUMA.com in Saudi-Arabien und auf den Philippinen neue Märkte erschloss. Um das Beste der Marke PUMA hervorzuheben und unseren treuesten Kunden nahe zu sein, hat PUMA auf dem indischen Markt eine Shopping-App für Smartphones eingeführt, die es den Kunden ermöglicht, ausgewählte Produkte vor dem Kauf virtuell anzuprobieren, die Produkte in ausgefeilten 3D-Animationen zu betrachten und PUMA-Produkte in einem effizienten und schnellen Check-out-Prozess zu kaufen. Die App wird schrittweise auf andere Märkte ausgeweitet werden.

Da wir über ein umfangreiches Archiv verfügen, können sich unsere Designer von mehr als 70 Jahren Geschichte inspirieren lassen, um modisch zukunftsweisende und relevante Produkte für unsere Kunden zu entwickeln. Mit dem Slipstream, der im Juni von unseren Botschaftern Neymar Jr., Danna Paola und Romeo Beckham vorgestellt wurde, hat PUMA das klassische Design aus den 1980er Jahren wieder aufgegriffen, um einen klaren und modernen Sneaker zu kreieren. Eine Kollektion mit dem australischen Skatelabel Butter Goods setzte ebenfalls auf archivierte Styles und präsentierte Kleidung mit retro-inspirierten Designs und Prints.

Zusammen mit der französischen Modemarke AMI entwarfen wir eine exklusive Kollektion, die Schneiderkunst und innovatives Sportswear-Design mit minimalistischem Branding kombinierte. Mit unserem Partner Ferrari haben wir unser Motorsport-Angebot mit dem Premium-Sneaker ION F aufgewertet und den 50. Geburtstag des Porsche 911 RS 2.7 mit einer limitierten Auflage unseres Klassikers SUEDE gefeiert, die innerhalb weniger Stunden ausverkauft war.

Zu den Neuzugängen in unserem Angebot für Frauen gehörte der Kosmo Rider, eine Erweiterung der Rider-Franchise in kräftigen Farben und einer klobigen Form, die von dem Social-Media-Star und Musikkünstler Dixie D’Amelio beworben wurde. Außerdem präsentierte PUMA gemeinsam mit dem australischen Bekleidungsunternehmen Modibodi eine Reihe von auslaufsicherer Periodenunterwäsche und Activewear, die Frauen helfen soll, während ihrer Periode bequem und aktiv zu bleiben.

Basketball

Im Basketball haben wir die Signature-Kollektion MB.01 von LaMelo Ball um neue Styles erweitert, wie den MB.01 Galaxy und eine Sonderedition zur Zeichentrickserie „Rick and Morty“, die zu einem unserer gefragtesten Sneaker des Jahres 2022 wurde. Außerdem haben wir die Nummer 2 des WNBA-Drafts 2022, NaLyssa Smith, in unserer Liste der PUMA Hoops-Athleten begrüßt.

Da lokale Relevanz weiterhin ein wichtiger Teil unserer Strategie ist, um Zielgruppen in verschiedenen Teilen der Welt zu erreichen, haben wir die Popstars Eleni Foureira aus Griechenland und Teodora aus Serbien als Markenbotschafterinnen verpflichtet.

Mit der Einführung einer PUMA-Padel-Kollektion, die Schläger, Schuhe, Bekleidung und Accessoires umfasst, haben wir eine neue Kategorie erschlossen und die Padel-Spieler Jerónimo ‚Momo‘ González, Victoria Iglesias, Marco Cassetta und Xènia Clascà unter Vertrag genommen. Wir haben auch die Anzahl der lokal entwickelten Produkte für die verschiedenen Regionen weiter erhöht, insbesondere in der Kategorie Sportstyle.

In der ersten Hälfte des Jahres 2022 haben wir Fortschritte bei unserer Nachhaltigkeitsstrategie Forever Better gemacht, insbesondere in Bezug auf die Kreislaufwirtschaft. Unser RE:SUEDE-Projekt, bei dem wir testen, ob wir eine biologisch abbaubare Version unseres kultigen SUEDE-Sneakers herstellen können, ist in eine wichtige Phase eingetreten, denn wir haben 500 Paar an Teilnehmer in Deutschland und Markenbotschafter wie Cara Delevingne, Raphaël Varane und Kyle Kuzma verteilt. Nachdem unsere Tester sie ein halbes Jahr lang getragen haben, werden sie die Sneaker an PUMA zurückschicken, damit wir sehen können, ob die RE:SUEDEs in einer kontrollierten industriellen Umgebung biologisch abgebaut werden können.

JERSEY-Recyclingprojekt

Wir haben auch das RE:JERSEY-Recyclingprojekt mit unseren Fußballmannschaften Manchester City, AC Mailand, Borussia Dortmund, Olympique de Marseille und Girona eingeführt. Bei diesem Projekt verwenden wir vorhandene Fußballtrikots zur Herstellung neuer Trikots, wobei wir in einem chemischen Recyclingprozess sogar alte Kleidungsstücke mit Logos, Stickereien und Vereinsabzeichen zur Herstellung von Polyestergarn für neue Trikots verwenden können. Zu den anderen nachhaltigeren Produkten gehört eine vegane Version unseres klassischen KING Fußballschuhs, der KING Platinum 21 Vegan.

Im Mai gaben wir bekannt, dass wir unsere eigenen Kohlenstoffemissionen und die unserer Lieferkette zwischen 2017 und 2021 gesenkt haben, obwohl das Unternehmen im gleichen Zeitraum stark gewachsen ist. Wir sind auf dem besten Weg, die Emissionen um das Maß zu reduzieren, das laut Wissenschaftlern notwendig ist, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu vermeiden.

Teil unserer Strategie zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen ist die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. In unserem Lager in Torrance, Kalifornien, USA, haben wir zum Beispiel damit begonnen, Waren aus dem Hafen von Los Angeles mit einem vollelektrischen Lkw zu transportieren.

Für unsere Nachhaltigkeitsbemühungen wurden wir laut der Publikation Business of Fashion, die die 30 größten Unternehmen der Modebranche bewertet hat, als die nachhaltigste Marke der Branche eingestuft.

In organisatorischer Hinsicht hat der Aufsichtsrat der PUMA SE in seiner Sitzung im April Héloïse Temple-Boyer zur Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Héloïse Temple-Boyer ist seit 2019 Mitglied des Gremiums und gehört dem Prüfungsausschuss an.

Ausblick 2022

PUMA hat sich in der ersten Hälfte des Jahres 2022 sehr gut entwickelt. Basierend auf einer anhaltenden Markendynamik, erfolgreichen Produkteinführungen mit starkem Abverkauf und dem bestmöglichen Service für unsere Handelspartner und Konsumenten, haben wir ein starkes Umsatz- und EBIT-Wachstum erzielt.

Während die erste Jahreshälfte stark war, sehen wir uns weiterhin mit zunehmenden geopolitischen und makroökonomischen Unsicherheiten und Herausforderungen konfrontiert. Die anhaltenden Beschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19, insbesondere auf den asiatischen Märkten, die Krise in der Ukraine und die anhaltend hohe Inflation wirken sich negativ auf das Verbrauchervertrauen und die Nachfrage aus. Darüber hinaus schränken anhaltende Einschränkungen in der Lieferkette und Preiserhöhungen bei Beschaffung und Fracht die Produktverfügbarkeit ein und üben Druck auf die Gewinnspannen aus.

Angesichts der starken ersten Jahreshälfte hebt PUMA seinen Ausblick von bisher mindestens zehn Prozent währungsbereinigtem Umsatzwachstum – mit Aufwärtspotenzial – auf ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum im mittleren Zehnerbereich an. Aufgrund der gestiegenen Unsicherheiten gehen wir für das Geschäftsjahr 2022 erneut von einem operativen Ergebnis (EBIT) in einer Bandbreite von EUR 600 Mio. bis EUR 700 Mio. (2021: EUR 557 Mio.) und einer entsprechenden Verbesserung des Nettoergebnisses aus. Die Entwicklung der Rohertragsmarge und der OPEX-Quote wird weiterhin maßgeblich vom Ausmaß und der Dauer der oben beschriebenen negativen Einflüsse abhängen. Wir erwarten, dass der Inflationsdruck durch höhere Frachtraten und Rohstoffpreise sowie betriebliche Ineffizienzen aufgrund von COVID-19 und der Ukraine-Krise unsere Rentabilität im Jahr 2022 verwässern werden.

Wie in den vergangenen Jahren wird sich PUMA weiterhin darauf konzentrieren, die kurzfristigen Herausforderungen zu bewältigen, ohne die mittelfristige Dynamik zu beeinträchtigen, und wird dem Umsatzwachstum und dem Gewinn von Marktanteilen Vorrang vor kurzfristiger Profitabilität einräumen. Das starke und profitable Wachstum in der ersten Jahreshälfte, ein hoher Auftragsbestand, eine spannende Produktpalette sowie sehr gutes Feedback von Händlern und Konsumenten stimmen uns zuversichtlich für den mittelfristigen Erfolg und das Wachstum von PUMA.

PUMA

PUMA ist eine der weltweit führenden Sportmarken, die Schuhe, Bekleidung und Accessoires entwirft, entwickelt, verkauft und vermarktet. Seit mehr als 70 Jahren treibt PUMA Sport und Kultur unermüdlich voran, indem es schnelle Produkte für die schnellsten Sportler der Welt entwickelt. PUMA bietet Performance- und sportlich inspirierte Lifestyle-Produkte in Kategorien wie Fußball, Running und Training, Basketball, Golf und Motorsport an.

PUMA arbeitet mit renommierten Designern und Marken zusammen, um Sporteinflüsse in die Straßenkultur und Mode zu bringen. Zur PUMA-Gruppe gehören die Marken PUMA, Cobra Golf und stichd. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in mehr als 120 Ländern, beschäftigt weltweit rund 16.000 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Herzogenaurach/Deutschland.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Puma-Analyse vom 27.07. liefert die Antwort:

Wie wird sich Puma jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Puma-Analyse.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen…

Quelle: www.finanztrends.de

Tags: FinanztrendsPUMARekordumsatzSEAktie
Previous Post

CGTN: China und Indonesien geloben, eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft zu fördern – FinanzNachrichten.de

Next Post

Tether dementierter Besitz von chinesischen Handelspapieren – Cointelegraph Deutschland

admin

admin

Related Posts

Sport

Tiger Woods: So startete die glanzvolle Karriere des besten Golfers der Welt – Sports Illustrated Deutschland

by admin
August 11, 2022
Sport

Nhat Long – Modernes Asien mit Suchtpotenzial – Berlin – BZ – Die Stimme Berlins

by admin
August 11, 2022
Sport

Pak Choi: Den aromatischen Asia-Kohl richtig zubereiten – NDR.de

by admin
August 9, 2022
Sport

Nachhaltige Multifunktions-Sportaccessoires aus Schweinfurt – br.de

by admin
August 5, 2022
Sport

Kehrt die Fahrrad-Fertigung nach Europa zurück? | radsport-news.com – Radsport-news.com

by admin
August 4, 2022
Next Post

Tether dementierter Besitz von chinesischen Handelspapieren - Cointelegraph Deutschland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Sesamstraße bekommt erstein Bewohner mit asiatischen Wurzeln – br.de

März 30, 2022

Bitcoin-Kurs aktuell: Bitcoin steigt zeitweise über 22.000 Dollar – WirtschaftsWoche

Juli 8, 2022

+++Märkte+++ – Börsen-Ticker: US-Futures im Plus – SMI setzt Erholung fort – Biotech-Aktie stürzt ab – cash

Mai 27, 2022
Asienzeitung

Asien Zeitung ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Nachrichten
  • Panorama
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Technik
  • Uncategorized
  • Videos
  • Wirtschaft

kürzliche Posts

  • Kompakt: Der Morgen kompakt: Heute mit EnbW, Deutsche Börse, BMW, Uniper, Twitter – Börse Online
  • DAX startet freundlich – Asien legt kräftig zu () | aktiencheck.de – AktienCheck
  • Noch größer: "Killer-Hornisse" breitet sich in Deutschland aus – Karlsruhe Insider

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Asienzeitung.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Asienzeitung.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?