• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Juni 21, 2022
  • Login
Asienzeitung
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise
No Result
View All Result
Asienzeitung
No Result
View All Result
Home Technik

„Process Mining“: Wie Deutschlands wertvollstes Startup der Industrie beim Sparen hilft – RND

admin by admin
Juni 21, 2022
in Technik
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

„Process Mining“: Wie Deutschlands wertvollstes Startup der Industrie beim Sparen hilft

Die neue Technologie des „Process Mining“ erkennt in der Unternehmens-IT Mängel im System auf. Dazu gehören auch Lieferprobleme. Aber der Fachkräftemangel bremst die Erfolge.

Muenchen. Patrick Lechner ist als IT-Datenschürfer ein Spezialist, den es in Firmen noch selten gibt. Der Fachmann ist beim Autobauer BMW verantwortlich für „Process Mining“. Das ist eine innovative Technologie, die in der Konzern-IT per Spezialsoftware Schwachstellen sucht, um vor baldigen reißenden Lieferketten zu warnen oder unnötige Kostentreiber aufzuspüren.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir haben 2016 bei BMW zu zweit begonnen, in zehn Tagen erste Ergebnisse gehabt und sind inzwischen in fast allen Unternehmensbereichen von Produktion über Qualitätsmanagement bis Kundenbetreuung tätig“, sagt Lechner. Der monetäre Nutzen, den BMW aus dem Datenschürfen zieht, bleibt geheim. Für den praktischen Nutzen nennt er Beispiele.

Apple, Google, Amazon – der Kampf ums Auto hat begonnen

Apples Ankündigung, im kommenden Jahr eine komplett neue Version seiner Fahrzeugsoftware CarPlay zu präsentieren, hat in der Branche für Furore gesorgt. Denn zukünftig wird das Unternehmen aktiv in die Fahrzeugsoftware eingreifen. Auch Google und Amazon sind nicht untätig.

„In der Produktion haben wir die Nacharbeit bei neu fertigten Autos reduziert oder die Energiekosten je produziertem Auto gesenkt“, erzählt der Experte. Kundenseitig wisse BMW jetzt auch, ob und wie weit Fahrer in Neuwagen verbaute Assistenzsysteme nutzen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Soweit sich solche Erkenntnisse in geldwerten Vorteil übersetzen lassen, gibt Lars Reinkemeyer Auskunft. Der frühere Siemens-Manager hat vor Jahresfrist bei Celonis angeheuert, dem mit rund zehn Milliarden Euro Firmenwert teuersten deutschen Startup-Unternehmen und Weltmarktführer im Process Mining. „Viele unserer Kunden realisieren pro Jahr eine zweistellige Millionensumme an Mehrwert“, verrät der Celonis-Manager.

Das Problem ist, dass sich solche Erfolge in Grenzen halten, wenn die Software zum Process Mining in Unternehmen nicht in professionellen Händen liegt. Das hat der Bayreuther Wirtschaftsinformatikprofessor und Vizechef des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik, Maximilian Röglinger, gerade in einer Studie ermittelt. „Ohne firmeninternes Kompetenzzentrum für Process Mining arbeitet man auf Sparflamme“, sagt der Professor der Universität Bayreuth. Gibt es ein solches Spezialteam dagegen, steigt das Erfolgspotential dagegen schnell um den Faktor zehn und Verbesserungen im Organisationssystem von Firmen würden sich auch deutlich schneller einstellen.

Der Mensch bleibt limitierender Erfolgsfaktor

Auch dem Grund dafür kennt Röglinger. „Der Faktor Mensch ist der limitierende Erfolgsfaktor“, betont er. Lindner kann das aus Erfahrung bestätigen. „Die Aufgeschlossenheit gegenüber der neuen Technologie war von BMW-Werk zu BMW-Werk verschieden“, erinnerte er sich. „Wenn es nicht mindestens drei Personen ärgert, ist es kein Veränderungsprozess“, stellt Röglinger klar. Mit vorweisbaren Erfolgen gehört Process Mining bei BMW mittlerweile zum Alltag. Aber das Expertenteam, das bei den Münchnern dafür zuständig ist, umfasst heute auch 17 Datenexperten. So etwas dürfte kaum einer der weltweit 1.300 Celonis-Kunden vorweisen können.

Weil gerade in dem Bereich der Kampf um Fachkräfte besonders groß ist, haben es vor allem Mittelständler auch schwer, nötige Spezialisten zu finden. „Große Unternehmen tun sich leichter und sind Vorreiter“, räumt Reinkemeyer ein. sei die Technologie über alle Branchen hinweg einsetzbar, was auch Röglinger erfasst.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Seine Studie hat keine Unterschiede messen können, was Branchen oder auch Regionen anbelangt. Die These, dass Deutsche Technologien gegenüber zögerlich sind, bestätige sich beim Process Mining nicht. Das mag auch daran liegen, dass dieser neue Softwarebereich in Europa erfunden wurde und mit Celonis in München ein Unternehmen umfasst, das nach jüngsten Analysen rund 60 Prozent des zugehörigen Weltmarktes beherrscht. Der Fakt, dass. dieser Multimilliardenmarkt von allen Anbietern zusammen erst zu einem niedrig einstelligen Anteil ausgeschöpft wird, mag auch damit zu tun haben, dass Fachpersonal fehlt.

Quelle: www.rnd.de

Tags: beimDerDeutschlandshilftIndustrieMiningProcessRNDSparenStartUpwertvollstesWie
Previous Post

Händler mahnen zur Vorsicht: SMI mit Gewinnen — DAX setzt Erholungskurs fort — Asiens Börsen schliessen.. – finanzen.ch

admin

admin

Related Posts

Technik

Anne Balzer vom Friedensnobelpreisträger ICAN: Atomwaffen sind eine krisenanfällige Technologie des vergangenen Jahrhunderts – Außen- und Sicherheitspolitik – IPG Journal

by admin
Juni 21, 2022
Technik

Transporter mit Brennstoffzelle geht bei Peugeot in Serie – AUTOMOBIL PRODUKTION Online

by admin
Juni 20, 2022
Technik

FlowSurf – Surf Technologie inspiriert durch Natur – ThemePark-Central.de

by admin
Juni 19, 2022
Technik

US-Städte setzen Technologie zur Geburtenkontrolle gegen Rattenbefall ein – IG Wild beim Wild

by admin
Juni 19, 2022
Technik

Kryptowährung in der Krise – Es geht steil bergab: Bitcoin fällt unter 20’000 US-Dollar – Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

by admin
Juni 18, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

+++Märkte+++ – Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher – Asien-Börsen geraten wegen Konjunktursorgen ins Wanken – Risikofreude an Wall Street zugenommen – cash

Mai 18, 2022

Ukraine-News: Russisches Kriegsschiff mit Hilfe von den USA versenkt – DER WESTEN

Mai 6, 2022

Pandemie: Sorge vor Lieferengpässen bei Masken und Schnelltest: Union und SPD wollen Abhängigkeit von China verringern – Handelsblatt

April 3, 2022
Asienzeitung

Asien Zeitung ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Nachrichten
  • Panorama
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Technik
  • Uncategorized
  • Videos
  • Wirtschaft

kürzliche Posts

  • „Process Mining“: Wie Deutschlands wertvollstes Startup der Industrie beim Sparen hilft – RND
  • Händler mahnen zur Vorsicht: SMI mit Gewinnen — DAX setzt Erholungskurs fort — Asiens Börsen schliessen.. – finanzen.ch
  • +++Börsen-Ticker+++ – Börsen-Ticker: SMI setzt vorsichtige Erholung fort – Schwergewichte bremsen – Analyst sieht Industrie-Titel 31 Prozent höher – cash

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Asienzeitung.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Asienzeitung.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?