• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, August 14, 2022
  • Login
Asienzeitung
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise
No Result
View All Result
Asienzeitung
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Top-Ökonomen befürchten höhere Inflation und Konjunktureinbruch – FinanzNachrichten.de

admin by admin
Juni 18, 2022
in Wirtschaft
0
0
SHARES
214
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

DJ Top-Ökonomen befürchten höhere Inflation und Konjunktureinbruch

FRANKFURT (Dow Jones)–Die Drosselung der russischen Gaslieferungen nach Deutschland wird nach Einschätzung des Ökonomen zu einer Eintrübung der deutschen Konjunktur und zu einer noch höheren Inflation führen. Die Reduktion der Gaslieferungen „wird den Gaspreis weiter in die Höhe treiben und dazu führen, dass viele Unternehmen einschließlich der BASF andere Brennstoffe, soweit möglich, einsetzen, außerdem wird die Produktion sinken. Die Konjunktur wird auch weiter geschwächt“, sagte der Präsident des Münchner Ifo -Instituts für Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, der Rheinischen Post.

„Das russische Regime versucht bewusst die Energiepreise in der Höhe zu treiben, um der europäischen Wirtschaft großen Schaden zuzufügen“, sagte Marcel Fratzscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), der Zeitung. „Die Sorge ist, dass der deutschen Wirtschaft im globalen Wettbewerb ein großer Wettbewerbsnachteil entsteht, denn Wettbewerber in Asien und in den USA haben die meisten geringeren Energiekosten und damit einen Vorteil“, sagte Fratzscher. „Die EU und andere westliche Demokratien sollten dringend mit Zöllen oder Preisdeckeln die Energiekosten reduzieren und auch die hohen Gewinne für das russische Regime begrenzen“, forderte der DIW-Chef. Dazu fehle aber bisher der politische Wille.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/sha/cln

(ENDE) Dow Jones Newswires

17. Juni 2022 20:00 ET (00:00 GMT)

Urheberrecht (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

Quelle: www.finanznachrichten.de

Tags: befürchtenFinanzNachrichtendehöhereInflationKonjunktureinbruchTopÖkonomenund
Previous Post

Flora-Apotheke Pinneberg: Reiseapotheke: Perfekt vorbereitet für den nächsten Urlaub – shz.de

Next Post

Waffenstillstand zwischen Islamabad und pakistanischen Taliban vereinbart – Asien – DER STANDARD

admin

admin

Related Posts

Wirtschaft

Sanktionen wirken: Diese Studie möchte euch Putin nicht zeigen (VVP-Spezial) – Volksverpetzer

by admin
August 14, 2022
Wirtschaft

Schifffahrt: Wenn Container-Riesen vor Wangerooge auf Grund laufen – WELT – WELT

by admin
August 13, 2022
Wirtschaft

Börsen – Dax gewinnt – Wirtschaft – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

by admin
August 12, 2022
Wirtschaft

Gas nach Europa umleiten – Uniper schlägt ungewöhnliches Tauschgeschäft vor​ – RP ONLINE

by admin
August 12, 2022
Wirtschaft

Reiche Reeder: Rekordgewinne in der Containerschifffahrt – Capital

by admin
August 11, 2022
Next Post

Waffenstillstand zwischen Islamabad und pakistanischen Taliban vereinbart - Asien - DER STANDARD

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Impfquote in Japan, China und Südkorea: Hohes Tempo in Asien – Stuttgarter Zeitung

Mai 16, 2022

Medikamentenmangel in Deutschland: Wie wir Versorgungsengpässe verhindern – FOCUS Online

Juli 12, 2022

Die Kirche steht auf der Seite der Verlierer – Die Tagespost

Mai 29, 2022
Asienzeitung

Asien Zeitung ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Nachrichten
  • Panorama
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Technik
  • Uncategorized
  • Videos
  • Wirtschaft

kürzliche Posts

  • USA Milliarden investieren in heimische Halbleiterproduktion – BNN – Badische Neueste Nachrichten
  • 2020 bis 2022: Ruhe in Frieden, NFT – IT-Business – DER STANDARD
  • SMI beendet Handelswoche knapp unter Nulllinie — DAX steigt letztendlich — US-Börsen notieren am Freita.. – finanzen.ch

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Asienzeitung.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Asienzeitung.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?