Singapur Konjunkturstützende Maßnahmen in China haben den Anlegern an den asiatischen Börsen am Freitag Mut gemacht. In Tokio stieg der Leitindex Nikkei um 1,3 Prozent auf 26.739 Punkte, der breiter gefasste Topix-Index kletterte um 0,9 Prozent. In Schanghai notierte die Börse 1,4 Prozent im Plus.
Mit der Senkung eines Schlüsselzinssatzes im Immobiliensektor für langfristige Kredite wird Peking einer Konjunkturschwäche entgegensteuern. Die chinesische Notenbank schraubte den als Referenz für Hypotheken genutzten Zins für Kredite mit fünfjähriger Laufzeit stärker als erwartet um 15 Basispunkte auf 4,45 Prozent zurück.
„Auch wenn dies sicherlich nicht ausreichen wird, um den Gegenwind beim Wachstum im zweiten Quartal umzukehren, so ist die Senkung doch ein Schritt in die richtige Richtung“, sagte Carlos Casanova, Ökonom bei der Union Bancaire Privee in Hongkong. Der Schritt deute darauf hin, „dass sie sich Sorgen über die Anhäufung von Risiken im Wohnungssektor machen.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Quelle: www.handelsblatt.com