Vor einer elektronischen Börsenanzeigetafel.
(Foto: AP)
Hongkong Berichte über heftige Kämpfe in der Nähe eines Atomkraftwerks in der Ukraine haben die Anleger aufgeschreckt. Die Märkte in Asien und der Euro leidenen am Freitag schwere Verluste, während der Ölpreis sprunghaft steigen. „Die Märkte sind besorgt über den nuklearen Fallout. Das Risiko besteht darin, dass es zu einer Fehleinschätzung oder Überreaktion kommt und der Krieg sich verlängert“, sagte Vasu Menon, Anlagestratege bei der OCBC Bank. Die Anleger scheuen daher das Risiko.
Der MSCI-Index der asiatischen Aktien ohne Japan liegt um 1,6 Prozent auf dem niedrigsten Stand seit November 2020. An der Börse in Tokio brach der 225 Werte umfassende Nikkei-Index mehr als zwei Prozent auf 26.021 Punkte ein. Der breiter gefasste Topix-Index sank um 1,9 Prozent und lag bei 1847 Punkten.
Die Börse in Shanghai notierte 0,4 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen verlor 0,7 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Quelle: www.handelsblatt.com