• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Mai 21, 2022
  • Login
Asienzeitung
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise
No Result
View All Result
Asienzeitung
No Result
View All Result
Home Technik

Neue Technologie für Sehbehinderte | In-/Ausland – wil24.ch

admin by admin
Mai 10, 2022
in Technik
0
0
SHARES
125
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sehbehinderung – Der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen (SZB) setzt auf eine neue Technologie, um blinden und sehbehinderten Menschen eine bessere Orientierung im Alltag zu ermöglichen. In Spanien und England wird sie bereits eingesetzt.

„Im öffentlichen Raum gibt es viele geschriebene Informationen, die für Blinde und Sehbehinderte nicht zugänglich sind, wie zum Beispiel an Bushaltestellen, wo man wissen muss, dass die Busse 4 und 8 an dieser Haltestelle vorbeifahren“, sagte Carol Lagrange, Co-Direktorin für Marketing und Kommunikation des SZB, am Montag zur Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Die Organisation wurde auf eine Technologie aus Spanien namens NaviLens aufmerksam. Mithilfe einer App können farbige Codes, die wie QR-Codes aussehen, aus einer Entfernung von bis zu fünf oder sechs verschiedenen Metern und aus Winkeln gelesen werden. Anschliessend gibt die App die im Code gespeicherten Informationen per Sprachausgabe weiter.

Erfolgreicher Test

Seit letztem Sommer hat der SZB die Technologie an seinen drei Standorten in Lausanne, St. Gallen und Lenzburg getestet. Die erste Bilanz ist „ziemlich vielversprechend“: „Die Technologie funktioniert und die Orientierung im öffentlichen Raum“, so Lagrange, die Aussicht, dass sich Unternehmen, insbesondere im Bereich des öffentlichen Verkehrs, für diese Anwendung interessieren werden.

Die Anwendung und die Installation dieses Farbcodes im öffentlichen Raum „würde eine große Hilfe für die Fortbewegung von blinden und sehbehinderten Menschen darstellen“, fügte sie hinzu. Auch andere Bereiche, insbesondere Krankenhäuser, könnten sich damit ausstatten. In Spanien haben Museen den Schritt gewagt, in England findet man sie beispielsweise auf Cornflakes-Packungen, um den Inhalt anzuzeigen.

Quelle: wil24.ch

Tags: fürInAuslandNeueSehbehinderteTechnologiewil24ch
Previous Post

MÄRKTE ASIEN/Börsen verringern Verluste – Schanghai fester – FinanzNachrichten.de

Next Post

Aktien Asien/Pazifik: Japan mit Kursgewinnen – Hongkong deutlich unter Druck – boerse.de – boerse.de

admin

admin

Related Posts

Technik

Wall Street: Historische Verlustserie: S&P 500 beendet siebte Woche in Folge im Minus – Handelsblatt

by admin
Mai 21, 2022
Technik

Eine neue Anlage will in Wien aus Müll grünen Treibstoff machen – DER STANDARD

by admin
Mai 20, 2022
Technik

Fällt bald die Flüssigkeitsbegrenzung fürs Handgepäck auf? – Reisereporter

by admin
Mai 20, 2022
Technik

Jungunternehmer setzt bei Walter Marty AG auf grüne Technologie – Luzerner Zeitung

by admin
Mai 19, 2022
Technik

Technologie Allianz Oberfranken (TAO) bietet Tag der offenen Tür in Bayreuth – Der Neue Wiesentbote

by admin
Mai 18, 2022
Next Post

Aktien Asien/Pazifik: Japan mit Kursgewinnen - Hongkong deutlich unter Druck - boerse.de - boerse.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

+++Märkte+++ – Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher – Asien-Börsen geraten wegen Konjunktursorgen ins Wanken – Risikofreude an Wall Street zugenommen – cash

Mai 18, 2022

Breaking News! Der globale Zugang für TAAT! – FinanzNachrichten.de

Mai 14, 2022

Nikkei, Topix und Co.: Neue Virus-Variante entmutigt Anleger in Asien – Nikkei verliert 1,6 Prozent – Handelsblatt

März 31, 2022
Asienzeitung

Asien Zeitung ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Nachrichten
  • Panorama
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Technik
  • Uncategorized
  • Videos
  • Wirtschaft

kürzliche Posts

  • Alfons Labisch:Meine Geschichte mit China_China.org.cn – China Internet Information Center
  • Vegan Reisen in Asien (Teil 2)
  • Kawasaki ZX-25 R mit Turbo: 250er-Ninja rennt mit Turbo 250 km/h – MOTORRAD

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Asienzeitung.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Asienzeitung.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?