Von Stefanie Hofeditz
Es blüht so schön – das muss gefeiert werden! Sonnabend und Sonntag ist Kirschblütenfest in den Gärten der Welt.
Rund zehn Tage blühen die 150 Bäume – und nach zweijähriger Pandemie-Pause gibt’s ab Sonnabend auch wieder Drachen, Cosplay und asiatische Livemusik – und dies sogar an zwei Tagen statt wie sonst immer nur an Tag.
Von 12 bis 17 Uhr können Sie außerdem noch Sonntag beim Hanami – japanisch für „Blüten schauen“ – rund um den Japanischen, den Chinesischen und den Koreanischen Garten den Frühling feiern. Beim Spazierengehen gibt’s asiatische Kultur zu entdecken.
Die Sportschule Lee jagt mit ihrem bunten Drachen den Winter endgültig fort. Künstler und Künstlerinnen aus Japan, China und Korea präsentieren in Trachten traditionelle Tänze, Musik und Geschichten. Mit dabei ist der Chinesische Kunst- und Kulturverein, die koreanischen Tanzensembles Kaya und Uri sowie Mitsune, ein Shamisen-Trio, das die traditionellen japanischen Langhalslaute spielen wird.
Die Gärten der Welt laden zum Spaziergang unter Blüten ein (Foto: Ole Bader) Foto: .
Nicht nur gucken, sondern auch mitmachen: Tai-Chi, Qigong und Yoga können unkompliziert unter Anleitung ausprobiert werden. Außerdem gibt’s Leckeres aus Asien: vom süßen Mochi-Eis, dem eingelegten scharfen Kohl Kimchi bis zu den gebratenen Pulpo-Bällchen, Takoyaki.
Sonnabend ist ein Cosplay-Wettbewerb, Manga, Anime und fabelhafte Wesen: In der Arena zeigen Fans der Szene ihre Lieblingscharaktere in selbst geschneiderten Kostümen. Traditionelleres gibt’s Sonntag: eine Kimono-Modenschau.
Tagesticket 7 Euro, mit Seilbahn 9,90 Euro. Blumberger Damm 44. www. gruen-berlin.ticketfritz.de.

Rund zehn Tage blühen die 150 Bäume in den Gärten der Welt (Foto: Uwe Anspach/dpa) Foto: ua fdt
Quelle: www.bz-berlin.de