• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Mai 19, 2022
  • Login
Asienzeitung
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise
No Result
View All Result
Asienzeitung
No Result
View All Result
Home Panorama

Asiatische Hornisse breitet sich aus: Wie gefährlich ist sie? -wetter.com

admin by admin
Mai 9, 2022
in Panorama
0
0
SHARES
187
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mi 11.08.2021 | 13:10 Uhr
-Sabrina Fuchs

>

Initialisierung des Players

fehlgeschlagen!

Bitte aktivieren Sie Flash!

Kontakt & Support

Die Asiatische Hornisse wurde bereits mehrfach in Deutschland gesichtet. In anderen europäischen Ländern verbreitet sie sich schnell. Doch ist das gefährliche Insekt aus Südostasien?

Die Asiatische Hornisse sorgt seit einiger Zeit immer wieder für Schlagzeilen. Die invasive Art breitet sich in Europa mehr und mehr aus. Bei Imkern ist dieser Exot ebenfalls sehr unbeliebt. Denn die Honigbiene ist für die Asiatische Hornisse eine willkommene Beute. Doch wie gefährlich ist sie?

Asiatische Hornisse ist nicht gleich Asiatische Riesenhornisse

Vorab muss betont werden: Bei der hier, nach Europa eingeschleppten Asiatischen Hornisse (Vespa velutina) handelt es sich nicht um die Riesenhornisse (Vespa mandarinia), die vor Kurzem als „Honigbienenkillerin“ und gelegentlich auch für den Menschen gefährliche Art Schlagzeilen gemacht. Dies betont der Naturschutzbund (NABU) auf seiner Webseite. Die Riesenhornisse Vespa Mandarinia kommt in Deutschland bisher nicht vor.

Wie brutal die Riesenhornisse jedoch ihre Beute tötet, siehst du in diesem Video:

Bienensterben: So brutal kämpfen Riesenhornissen ihre Beute
>

Initialisierung des Players

fehlgeschlagen!

Bitte aktivieren Sie Flash!

Kontakt & Support

Asiatische Hornisse breitet sich in Deutschland aus

Die Vespa velutina stammt aus Südostasien und breitet sich seit einigen Jahren auch in Europa immer weiter aus, wie der NABU berichtet.

Seit ihrem Erstauftreten 2004 hat die Asiatische Hornisse mittlerweile weite Teile Frankreichs besiedelt. Auch in Belgien und den Niederlanden, auf der Iberischen Halbinsel und in Italien gibt es Nachweise. Aber auch in Deutschland gab es schon Funde: Den ersten Nachweis gab es 2014 in Waghäusel bei Karlsruhe (Baden-Württemberg), im Herbst 2019 gab es einen Fund in Südhessen. Überraschend war der Lebensfonds einer Asiatischen Hornisse im September 2019 in Hamburg, was der bisher nördlichste Nachweis der wärmeliebenden Künstlerin ist.

Untersuchungen in Frankreich ergaben eine durchschnittliche jährliche Ausbreitungsgeschwindigkeit von 78 Kilometern.

So kam die Asiatische Hornisse nach Europa

„Die Asiatische Hornisse wurde vermutlich mit asiatischen Importwaren eingeschleppt“, so NABU-Expertin Melanie von Orlow. Aufgrund des Klimawandels werden die Winter milder, wodurch auch exotische Arten in Europa stabile Populationen bilden können. Die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse zeigt, dass sie mit dem europäischen Klima gut zurechtkommt und hier kaum von Fressfeinden gestört wird.

Zu exotischen Arten, die sich in Europa ausbreiten, zählt unter anderem auch die Hyalomma-Zecke. Mehr über tropische Zecken erfährst du im Video:


Exotische Hornissen töten heimische Bienen

Im Gegensatz zur Europäischen Hornisse verfüttern die asiatischen heimischen Honigbienen an ihre Larven. Um die Bienen zu retten, wird versucht, die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse in Deutschland zu stoppen.

In der „Unionsliste“ invasiver Arten benennt die EU Tier- und Pflanzenarten, die mit ihrer Ausbreitung Lebensräume, Arten oder Ökosysteme beeinträchtigen und daher der biologischen Vielfalt schaden können. 2016 wurde die Asiatische Hornisse in die Liste mit aufgenommen.

Nach Vorgaben der EU sind die Behörden gehalten, die Verbreitung des für den Klimawandel bestens ausgestatteten Bienen-Räubers einzudämmen.

Einfluss auf die heimische Fauna?

Oftmals haben Einschleppungen von exotischen Tieren laut NABU negative Folgen für fremde Lebensräume. In Frankreich versucht man die Asiatische Hornisse deshalb unter anderem durch großangelegte Fangaktionen mit beköderten Flaschen zurückzudrängen. In Deutschland wäre ein solches Vorgehen nicht gestattet, da in den Flaschen auch unzählige heimische und bedrohte Insekten ums Leben kommen.

„Diese Einschleppung verdeutlicht einmal mehr die Gefahren, die ein weltweiter Warenverkehr für Ökosysteme haben kann“, kritisiert von Orlow und gibt zu bedenken: „Zwar bringt Vespa velutina aller Voraussicht nach keiner wesentlichen Bedrohung für die europäische Imkerei, die genauen Auswirkungen auf die heimische Tier – und Pflanzenwelt sind jedoch noch nicht abzusehen.“

Ist die Asiatische Hornisse für Menschen gefährlich?

Das Tier aus der Familie der Wespen ist laut NABU für den Menschen nicht gefährlicher als die einheimischen Hornissen. Sie sticht ebenfalls nur zu, wenn sie sich bedroht fühlt. Hält man sich von den Insekten fern und reagiert nicht hektisch, stechen sie in der Regel auch nicht zu. Auch das Gift ist gleichzusetzen mit dem der heimischen Hornisse.

Die Nester der Asiatischen Hornisse befinden sich meist höher als die der heimischen, oft in Baumkronen in über zehn Meter Höhe. Ein Volk der Asiatischen Hornisse zählt mehr Tiere als das der Europäischen. So können in einem Volk mehrere Tausend Tiere leben, wohingegen ein Volk der einheimischen Hornisse aus etwa 400 bis 700 Patienten besteht.

Wie gefährlich die heimische Hornisse für Menschen übrigens tatsächlich ist, kannst du hier nachlesen:

So gefährlich sind Hornissen wirklich

Hornissennest nicht selbst entfernen!

Falls du ein Hornissennest deinem Haus entdeckst, darfst du es nicht selbst entfernen oder gar zerstören. In Deutschland sind Hornissen nämlich besonders geschützt. Fachleute müssen erst prüfen, ob die Hornissenart unter Artenschutz fällt.

Für das Fangen, Verletzen oder Töten von geschützten Hornissen wird ein Bußgeld von 50.000 Euro fällig. Im schlimmsten Fall kann sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren verhängt werden.

PS Bist du auf Facebook? Dann werde ich jetzt Fan von wetter.com!

Zur News-Übersicht Panorama

Quelle: www.wetter.com

Tags: AsiatischeausbreitetGefährlichHornisseistsichSiewettercomWie
Previous Post

Freiflüge mit der Amex Gold Card in Österreich – reisetopia

Next Post

Ölpreise im Sinkflug – Ungarn will Veto einlegen – Finanztreff News und Analysen

admin

admin

Related Posts

Panorama

"Der Raubvogel": Dinosaurier-Skelett für 12,4 Millionen Dollar in New York versteigert – n-tv NACHRICHTEN

by admin
Mai 16, 2022
Panorama

Kaufland, Lidl, Rewe und Co: Weizen knapp – jetzt kommt es dicke – DER WESTEN

by admin
Mai 14, 2022
Panorama

Inspiration für "Jurassic Park": Dino-Skelett für Millionensumme versteigert – n-tv NACHRICHTEN

by admin
Mai 13, 2022
Panorama

Tigermücke in Deutschland: Auf diese Symptome & Sie auf einen Stich achten | Panorama – Usinger Anzeiger

by admin
Mai 10, 2022
Panorama

Fynn Kliemann: Böhmermann mit Corona-Vorwürfen gegen Influencer – WP News

by admin
Mai 6, 2022
Next Post

Ölpreise im Sinkflug – Ungarn will Veto einlegen - Finanztreff News und Analysen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Aktien Asien/Pazifik: Kurse legen leicht zu – finanzen.at

April 8, 2022

Nikkei, Topix & Co – Asiatische Börsen vor US-Inflationsdaten einheitlich – Handelsblatt

April 1, 2022

Breaking News! Der globale Zugang für TAAT! – FinanzNachrichten.de

Mai 14, 2022
Asienzeitung

Asien Zeitung ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Nachrichten
  • Panorama
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Technik
  • Uncategorized
  • Videos
  • Wirtschaft

kürzliche Posts

  • Joe Biden wechselt nach Asien, um strategische Beziehungen wiederzubeleben und Chinas raschen Aufstieg in – nachrichtend.com
  • Evergrande in der Krise: Rettet Peking den schwankenden Riesen? | tagesschau.de – tagesschau.de
  • Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage – Mindener Tageblatt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Asienzeitung.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Asienzeitung.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?