• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, August 12, 2022
  • Login
Asienzeitung
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise
No Result
View All Result
Asienzeitung
No Result
View All Result
Home Politik

Nikkei, Topix und Co.: Nachlassende Sorgen über Omikron geben asiatischen Börsen Aufwind – Handelsblatt

admin by admin
April 7, 2022
in Politik
0
0
SHARES
89
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Finanzmärkte Hongkong

Die Anleger in Asien sind wieder besser gestimmt


(Foto: dpa)

Singapur, Peking Asiatische Aktien haben am Dienstag aufgrund der nachlassenden Sorgen über die Auswirkungen der Omikron-Variante zugelegt. „Die ersten Bewertungen der Omikron-Fälle wurden als mild bewertet, was zu einer Erleichterung erfolgte. Während Epidemiologen zu Recht vor voreiligen Schlüssen gewarnt haben, haben die Märkte wohl angenommen, dass der brutale Ausverkauf der vergangenen Woche milder ausfallen hätte müssen“, sagte Vishnu Varathan, Leiter des Bereichs Wirtschaft und Strategie bei der Mizuho Bank.

Außerdem sind die Aktien des angeschlagenen chinesischen Bauträgers Evergrande am Dienstag um sieben Prozent gestiegen, nachdem sie am Montag ein Rekordtief erreicht hatten.

Chinas Außenhandel hat sich seit Beginn der Pandemie immer weiter erholt. Wie aus den Zolldaten am Dienstag hervorgeht, nahmen die Importe im November Fahrt auf und lagen mit 31,7 Prozent deutlich über den Erwartungen der Analysten, die nur 19,8 Prozent prognostizierten. Chinas Exportwachstum hat unter dem Druck eines starken Yuan, einer schwächeren Nachfrage und höheren Kosten an Schwung verloren, wuchs aber dennoch etwas um 22 Prozent.

Analysten hatten in einer Umfrage von Reuters einen Anstieg der Exporte um 19,0 Prozent vorausgesagt. China verzeichnete im vergangenen Monat einen Handelsüberschuss von 71,72 Milliarden Dollar, während Analysten einen Überschuss von 82,75 Milliarden Dollar erwarteten. Energieknappheit, behördliches Durchgreifen und Schuldenprobleme im Immobiliensektor belasten jedoch Chinas Erholung. Analysten erwarten für die kommenden Monate weitere unterstützende politische Maßnahmen.

Top-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail zugestellt werden.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf 1,3 Prozent höher bei 28.282 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 1,2 Prozent und lag bei 1971 Punkten.

Die Börse in Schanghai lag 0,4 Prozent im Minus. Der CSI 300 – der Index der wichtigsten Unternehmen in Schanghai und Shenzen – gewann 0,1 Prozent.

Mehr: US-Börsenaufsicht nimmt Spac von Donald Trump ins Visier – Aktie des Tesla-Rivalen Lucid bricht ein

Quelle: www.handelsblatt.com

Tags: asiatischenAufwindBörsengebenHandelsblattNachlassendeNikkeiOmikronsorgenTopixüberund
Previous Post

Südkorea: Setzt dem Schönheitswahn ein Ende

Next Post

Reiseziele für den Frühling: Sehen Sie sich unsere Vorschläge für einen faszinierenden Urlaub an! – DEAVITA Deutschland

admin

admin

Related Posts

Politik

Deutsch-vietnamesische Perspektiven auf Pogrom in Rostock-Lichtenhagen – MiGAZIN

by admin
August 8, 2022
Politik

Nikkei, Topix & Co: Ankündigung von Zinsschritten der Fed belastet Märkte in Asien – Handelsblatt

by admin
August 8, 2022
Politik

Scholz in Japan: Tokio statt Peking: Die erste Asienreise des Kanzlers steht für eine Kurskorrektur – Handelsblatt

by admin
August 8, 2022
Politik

Bleiben oder gehen? Deutsches Unternehmen stellt sich im Taiwan-Konflikt die Standortfrage – n-tv NACHRICHTEN

by admin
August 7, 2022
Politik

ROUNDUP: Hannover Rück hält trotz drohender Kriegsfolgen ein Gewinnziel fest – onvista

by admin
August 7, 2022
Next Post

Reiseziele für den Frühling: Sehen Sie sich unsere Vorschläge für einen faszinierenden Urlaub an! - DEAVITA Deutschland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

+++Märkte+++ – Börsen-Ticker: SMI auf Erholungskurs – Fed wird Mai-Protokolle veröffentlichen – Snap schockt die Wall Street – cash

Mai 25, 2022

Kim Jong-un außer sich: Nordkorea-Diktator schäumt vor Wut – USA planen Militär-Einsatz – news.de

Juni 29, 2022

Nach dem Osterwochenende: Börsen in Fernost auf Erholungskurs – finanzen.at

April 19, 2022
Asienzeitung

Asien Zeitung ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Nachrichten
  • Panorama
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Technik
  • Uncategorized
  • Videos
  • Wirtschaft

kürzliche Posts

  • Noch größer: "Killer-Hornisse" breitet sich in Deutschland aus – Karlsruhe Insider
  • Börsen – Dax gewinnt – Wirtschaft – Süddeutsche Zeitung – SZ.de
  • : Uniper könnte LNG-Schiffe für Versorgungssicherheit nach Europa umleiten – Börse Online

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Asienzeitung.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Asienzeitung.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?