• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, September 26, 2023
  • Login
Asienzeitung
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise
No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise
No Result
View All Result
Asienzeitung
No Result
View All Result
Home Politik

Nikkei, Topix und Co.: Neue Virus-Variante entmutigt Anleger in Asien – Nikkei verliert 1,6 Prozent – Handelsblatt

admin by admin
März 31, 2022
in Politik
0
0
SHARES
245
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Börsen Asien

Die neue Virusvariante sorgte in der vergangenen Woche für einen Kursrutsch.

(Foto: AP)

Düsseldorf Die Anleger haben sich zu Wochenauftakt aus den asiatischen Märkten zurückgezogen. Das Auftauchen der Omikron-Virusvariante verunsicherte die Börsianer, da noch unklar ist, welche Auswirkungen die Corona-Mutante auf die wirtschaftliche Erholung und die Straffungspläne der Zentralbanken hat. „Die Nachrichten über Omikron machen deutlich, dass die Zentralbanken und Regierungen bei der Abschaffung wirtschaftlicher Unterstützung und Anreize vorsichtig vorgehen müssen“, Craig James, Chefökonom beim Vermögensverwalter CommSec.

„Die Verbreitung der Variante sei besorgniserregend, und viele glauben, dass wirksame Gegenmaßnahmen nur begrenzt möglich sind“, urteilte die Wirtschaftszeitung Nikkei.

Der japanische Nikkei-Index fällt am Montag im späten Handel um 1,6 Prozent auf 28.284 Punkte und die Börse Shanghai um 0,1 Prozent auf 3560 Zähler. „In der Region sind die Erinnerungen an die Delta-Welle zu Beginn dieses Jahres noch sehr frisch“, sagte Analyst Jeffrey Halley vom Brokerhaus Oanda. Asiens Volkswirtschaften seien außerdem stark von der Entwicklung der weltweiten Konjunktur abhängig.

Analysten warnen im Vorfeld, dass die Nationen bei einer erneuten Riesenwelle kaum noch einmal die Wirtschaft so unterstützen könnten wie im vergangenen Jahr. Gleichzeitig verunsichern neue Einreisebeschränkungen im internationalen Personenverkehr die Anleger.

Top-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail zugestellt werden.

Ein Beispiel lieferte Japans Regierung: Am Montagnachmittag hob sie erst kürzlich erlassene Einreiseerleichterungen für ausländische Geschäftsleute wieder auf, um die Erfolge in der japanischen Pandemiebekämpfung zu verteidigen. Japan handle „mit einem starken Gefühl der Krise“, sagte Ministerpräsident Fujio Kishida. In Japan wurden am Sonntag nur noch 77 neue Fälle identifiziert.

Da drückt die Möglichkeit, dass die bisherigen Impfstoffe schlechter gegen die Omikron-Variante schützen, besonders stark auf die Stimmung. Am japanischen Aktienmarkt gehörten Reise- und Freizeitwerte zu den größten Verlierern.

So brachen die Kurse der Bahnbetreiber Central Japan Railway, East Japan Railway und Keisei um bis zu 7,6 Prozent ein. Die Papiere von Oriental Land, des Betreibers des Freizeitparks Tokyo Disney Resort, rutschten um knapp fünf Prozent ab. Parallel dazu gab der chinesische Touristik-Index zeitweise vier Prozent nach.

Mehr: Alle aktuellen Corona-Entwicklungen im Liveblog

Quelle: www.handelsblatt.com

Tags: AnlegerAsienentmutigtHandelsblattNeueNikkeiProzentTopixundverliertVirusVariante
Previous Post

Globale Lieferketten: Engpässe bei der Luftfracht | tagesschau.de – tagesschau.de

Next Post

: Aktien Asien/Pazifik: Leichter – chinesische Einkaufsmanagerindizes enttäuschen – Börse Online

admin

admin

Related Posts

Politik

Dong Xuan Center: Asien liegt in Lichtenberg – Berliner Morgenpost

by admin
August 21, 2023
Politik

Saudi-Arabien erhält Asien-Winterspiele – und muss Stadt erst bauen – t-online

by admin
August 14, 2023
Politik

Saudi-Arabien erhält die Asien-Winterspiele – und muss Stadt erst … – watson

by admin
August 7, 2023
Politik

+++ Geschäftszahlen im Newsblog +++: Heineken verkauft weniger Bier in Asien und senkt Prognose – Handelsblatt

by admin
Juli 31, 2023
Politik

Aktien Asien/Pazifik: Verluste in Japan, deutliche Gewinne in China – FinanzNachrichten.de

by admin
Juli 30, 2023
Next Post

: Aktien Asien/Pazifik: Leichter - chinesische Einkaufsmanagerindizes enttäuschen - Börse Online

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

+++Märkte+++ – Börsen-Ticker: SMI vorbörslich – Rezessionsangst hat Asien-Börsen einheitlich weiter fest im Griff – Meme-Stock Revlon zeitweise 63 Prozent höher – cash

Juni 23, 2022

+++Märkte+++ – Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt wird mit dickem Plus eröffnen – Alle 20 SMI-Titel steigen – Bankentitel gefragt – cash

April 29, 2022

Regierungskonsultationen : Scholz: Indien „zentraler Partner für Deutschland in Asien“ – Trierischer Volksfreund

Mai 3, 2022
Asienzeitung

Asien Zeitung ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Nachrichten
  • Panorama
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Technik
  • Uncategorized
  • Videos
  • Wirtschaft

kürzliche Posts

  • Aktien Asien/Pazifik: Verluste – Anleiherenditen belasten – boerse.de – boerse.de
  • MORNING BRIEFING – USA/Asien | 26.09.23 – finanzen.ch
  • Energie: Deutschland und Großbritannien planen Wasserstoff-Ausbau – www.verlagshaus-jaumann.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Asienzeitung.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • Videos
  • Sport
  • Panorama
  • Politik
  • Wirtschaft
  • MEHR
    • Technik
    • Reise

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Asienzeitung.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?